Datenschutzerklärung

 

​Informationspflicht gemäß DSGVO 

 

Allgemeines

 

Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist mir sehr wichtig. Ich verarbeite sie daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Vorgaben (DSGVO, TKG 2003). Auf dieser Seite erkläre ich dir, welche Daten ich erfasse und wie ich damit umgehe.

 

Kontaktaufnahme

 

Wenn du per E-Mail oder Telefon mit mir in Kontakt trittst, speichere ich deine Angaben. Dazu zählen Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Ich verwende diese Daten ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage. Auch bei Rückfragen greife ich darauf zurück.

 

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht – es sei denn, du hast ausdrücklich eingewilligt. Ich lösche deine Daten spätestens nach sechs Monaten, sofern keine andere rechtliche Pflicht besteht.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics 

 

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Dienst der Google Inc. („Google“). Damit kann ich analysieren, wie Besucher meine Seite nutzen. Google setzt dazu Cookies ein. Die kleinen Textdateien werden auf deinem Gerät gespeichert.

 

Die Cookies erfassen Informationen über dein Nutzungsverhalten, inklusive IP-Adresse. Diese Daten werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google erstellt daraus Berichte zur Webseitennutzung und stellt mir weitere Analysedienste bereit.

 

In bestimmten Fällen kann Google diese Informationen auch an Dritte weitergeben. Zum Beispiel, wenn es gesetzlich erforderlich ist oder wenn externe Partner im Auftrag von Google arbeiten. Laut Google wird deine IP-Adresse nicht mit anderen Daten verknüpft.

 

Du kannst die Speicherung der Cookies verhindern. Stelle dafür deinen Browser so ein, dass keine Cookies zugelassen werden. Beachte jedoch: Manche Funktionen der Website könnten dann eingeschränkt sein. Durch die weitere Nutzung meiner Website stimmst du dieser Verarbeitung zu.

 

Cookies

 

Meine Website verwendet Cookies. Sie sorgen dafür, dass Inhalte nutzerfreundlich dargestellt werden. Cookies sind kleine Dateien, die dein Browser speichert. Sie schaden deinem Gerät nicht.

 

Einige Cookies bleiben gespeichert, bis du sie aktiv löschst. Sie helfen der Website, deinen Browser beim nächsten Besuch zu erkennen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über Cookies informiert wirst. Du kannst auch selbst entscheiden, ob du sie zulassen möchtest.

 

Wenn du Cookies deaktivierst, kann die Website in ihrer Funktion eingeschränkt sein.

 

Deine Rechte 

 

Du hast laut DSGVO umfassende Rechte und du darfst Auskunft über deine gespeicherten Daten verlangen. Du kannst diese berichtigen, löschen oder die Verarbeitung einschränken lassen. Außerdem hast du ein Recht auf Datenübertragbarkeit und Widerspruch.

 

Wenn du glaubst, dass ich gegen das Datenschutzrecht verstoße, kannst du dich beschweren. In Österreich ist dafür die Datenschutzbehörde zuständig.

 

Weitere Informationen findest du bei der Datenschutzbehörde Österreich
 
Du erreichst mich unter den angegebenen Kontaktdaten: info[@]helsia-mentalcoaching.com